Wahlprognose Bundestagswahl 2025
🗳️ Bundestagswahl 2025 – Erste Prognosen & mögliche Szenarien! 🗳️
Die ersten Zahlen von infratest dimap zeigen, dass die Union (CDU/CSU) mit 29 % klar vorne liegt. Dahinter folgt die AfD mit 19,5 %, während die SPD auf 16 % kommt. Die Grünen stehen bei 13,5 %, die Linke bei 8,5 %, und die FDP liegt mit 4,9 % knapp an der 5 %-Hürde. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht 4,7 % und „Andere“ kommen auf 3,9 %.
🔍 Was bedeutet das für die Regierungsbildung?
Die Sitzverteilung gibt einen ersten Eindruck, wie der neue Bundestag aussehen könnte. Die Union könnte stärkste Kraft werden, aber für eine Regierung braucht es Koalitionen. Eine Fortsetzung der Ampel (SPD, Grüne, FDP) scheint unwahrscheinlich – wäre eine Schwarz-Grüne Koalition möglich? Oder kommt eine Große Koalition zurück?
🔥 Wie bewertet ihr die Prognosen? Welche Koalitionen haltet ihr für realistisch? Diskutiert mit uns auf Instagram (@JobBuch)
Quellen: