Transparenzhinweise

Wir von Jobbuch sehen uns in der Pflicht, einige Themen transparent darzustellen. Sei es unsere Sichtweise auf politische Bewegungen oder neue Technologien. Hier ist unsere offene Positionierung zu einigen Sichtweisen:

Bild mit Transparenzhinweis zu JobBuch
Geschlechtergerechte Sprache

Aus Respekt gegenüber allen Menschen achten wir in unseren Texten auf eine geschlechtsneutrale und inklusive Sprache, verzichten jedoch auf herkömmliche Genderformen. Stattdessen verwenden wir neutrale Formulierungen, wie z. B. „Nutzende“ anstelle von „Nutzer*innen“.

KI als unterstützendes Werkzeug

Zur Unterstützung unserer Arbeit nutzen wir KI, um Texte professionell zu überarbeiten und Rechtschreib- und Grammatikfehler zu erkennen und verständliche Formulierungen zu finden.
Dabei bleibt eines immer klar: Alle Fakten und Informationen werden sorgfältig geprüft und stammen aus vertrauenswürdigen Quellen. Unsere Recherchen, Analysen und redaktionellen Entscheidungen werden nicht von der KI getroffen.
Zudem nutzen wir KI zur Inspiration und Themenfindung, um neue Perspektiven zu entdecken und spannende Inhalte für euch aufzubereiten – aber niemals unreflektiert oder ungeprüft. Unser Anspruch bleibt es, euch verlässliche, objektive und praxisnahe Informationen zu bieten.

LGBTQ+

Bei Jobbuch stehen wir für Offenheit, Vielfalt und Respekt – auch in Bezug auf die sexuelle Orientierung und Identität unserer Nutzenden und Teammitglieder. Wir sind überzeugt, dass persönliche Identität und berufliche Kompetenz in keinem Zusammenhang stehen.
Sollte es innerhalb unseres Teams zu LGBTQ-feindlichem oder diskriminierendem Verhalten kommen, werden wir dies konsequent aufarbeiten und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Gleiches gilt für unsere Community: Jegliche Form von Diskriminierung wird nicht toleriert. Verstöße werden geprüft und können zu Verwarnungen, Einschränkungen oder dem Ausschluss von der Plattform führen.

Politische Sichtweise

Wir als Jobbuch-Team legen Wert auf eine neutrale und sachliche Berichterstattung zu politischen Themen. Sollte eine Meinung oder Sichtweise nicht neutral dargestellt sein, wird dies von uns klar gekennzeichnet.
Gleichzeitig sehen wir es als unsere Verantwortung, wichtige gesellschaftliche Themen einzuordnen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Dazu gehören unter anderem Demokratiefeindlichkeit, Wahlen, Demonstrationen, politische Parteien oder andere relevante gesellschaftliche und politische Entwicklungen.

Extreme & menschenfeindliche Ansichten

Auf unserer Plattform dulden wir keinerlei extremistische Ansichten, unabhängig von ihrer politischen oder ideologischen Ausrichtung. Ebenso hat Menschenfeindlichkeit in jeglicher Form bei uns keinen Platz. Wir setzen uns für ein respektvolles und offenes Miteinander ein, in dem alle Menschen gleichwertig behandelt werden.

Letzte Bearbeitung: 09.02.2025