Weniger Papierkram + Mehr Zeit = JobBuch
JobBuch - Eingetragener Verein
JobBuch - Kurz und einfach zu merken, aber eigentlich ist unser Name etwas länger. Wir sind ein Verein mit dem Langnamen "JobBuch -
welcher Anfang 2025 eingetragen wurde.
Unser Hauptziel ist es, Menschen aller Altersgruppen durch kostenfreie und unabhängige Inhalte zu informieren und auf die Herausforderungen der digitalen und beruflichen Zukunft vorzubereiten. Wir möchten eine Vielzahl von Themen aufgreifen, die euch interessieren und helfen, euch sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Die Themenvielfalt in unseren Blogartikeln reicht dabei von aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich bis hin zu praktischen Tipps für die berufliche Orientierung.
Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir die Inhalte unabhängig und neutral präsentieren.
Wir haben einige Artikel geplant und möchten unser Themengebiet stetig erweitern.

Unsere Werte
Kostenlos
Informative Inhalte
Hilfsbereit und Transparent
Unsere Mission und Zukunft
Unsere Mission bei JobBuch ist es, eine Plattform zu schaffen, die den Zugang zu hochwertigen Informationen für alle Menschen erleichtert. Wir konzentrieren uns auf verschiedene Themen, die sowohl für die persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung von Bedeutung sind. Besonders wichtig ist uns dabei die Förderung von Bildungs- und Medienkompetenzen, um Menschen auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.
Wir wollen mit unseren kostenlosen Blogartikeln und Neuigkeiten aktuelle Themen aus den Bereichen Bildung, Beruf und Medienkompetenz ansprechen. Dabei vermitteln wir Fakten und wichtige Informationen ohne Einflussnahme, sodass jeder seine eigene Meinung bilden kann.
In naher Zukunft wird JobBuch eine Webanwendung einführen, die es euch ermöglichen wird, eure berufliche Entwicklung noch gezielter zu fördern. Die Anwendung wird Funktionen wie ein digitales Arbeitstagebuch, die Generierung von Berichtsheften für Auszubildende und einen Lebenslauf-Generator beinhalten. Zusätzlich bieten wir nützliche Statistiken, die euch helfen werden, eure Fortschritte zu überwachen und ihre Ziele zu erreichen.

Entstehung
Wir sind ein junges Gründerteam, das noch vor nicht allzu langer Zeit selbst in den gleichen Schuhen steckte: Wir haben unsere Ausbildung gemacht, die Herausforderungen der Stellensuche gemeistert und uns mit den Anforderungen der Arbeitswelt auseinandergesetzt. Dabei sind wir auf viele Fragen gestoßen, die uns oft im Berufsalltag begleitet haben – von Soft-Skills bis hin zur Frage, wie man sich ein Netzwerk aufbaut oder Dinge außerhalb von Beruf bestmöglich meistert.
Diese Erfahrungen wollten wir nicht nur für uns behalten, sondern mit anderen teilen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. So entstand die Idee, JobBuch zu gründen.
Ursprünglich wollten wir mit JobBuch vor allem ein paar Prozesse digitalisieren und den bürokratischen Aufwand verringern, um uns das Leben in verschiedenen Situationen zu erleichtern. Doch schnell wurde uns klar, dass wir mit unserem Projekt viel mehr erreichen können. Was als kleine Idee begann, wuchs zu einem großen und umfangreichen Konzept, das uns dazu inspirierte, JobBuch zu einer Plattform für alle zu machen.
Die Idee, Blogeinträge zu verfassen, kam durch unsere Freude am Recherchieren und Schreiben. Dabei stellten wir uns die Frage: Warum gibt es noch keinen zentralen Ort, an dem so viele unterschiedliche, aber wichtige Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen miteinander vereint sind?
Mit jedem Schritt, den wir in die Weiterentwicklung von JobBuch machen, verfolgen wir das Ziel, euch auf eurem Weg zu unterstützen!
Mit wertvollen Informationen, nützlichen Tipps und der Möglichkeit, eure berufliche und persönliche Zukunft aktiv zu gestalten.
