JobBuch
JobBuch wird dein digitaler Begleiter für Beruf und Ausbildung. Blogsposts, Kurznews und mehr über uns hier!
Was wir schaffen wollen
JobBuch ist seit Anfang des Jahres ein eingetragener Verein.
- Kostenlos
- Am wichtigsten ist uns, dass wir JobBuch kostenlos anbieten. Wir wollen keine Gewinne machen, sondern dir eine Plattform bieten, die dir im Alltag hilft.
- Blog
- Blogeinträge und News aus folgenden Kategorien: Beruf, Ausbildung, Karriere, Tarifverhandlungen u.v.m.
- Arbeitstagebuch
- Speichere ab, wann du Urlaub hattest, krank warst, im Home-Office gearbeitet hast, Außeneinsätze hattest, etc. Erhalte Jederzeit eine Statistik darüber, um bei der Steuererklärung alle Infos parat zu haben. In Zukunft soll es auch eine kleine Zeiterfassung geben.
- Berichtsheft
- Perfekt für Azubis: Kein lästiger Papierkram mehr. Schreibe dein Berichtsheft digital und lass es von deinem Ausbilder digital abzeichnen.
- Lebenslauf-Generator
- Erstelle deinen Lebenslauf in wenigen Schritten. Wähle aus verschiedenen Designs und speichere ihn als PDF.
- Eure Ideen
- Wir wollen JobBuch modular aufbauen, sodass wir auf eure Wünsche eingehen können.

Wieso JobBuch?
Überzeugende Fakten
Einfach zu benutzen
Ein Anspruch an uns selbst ist die intuitive Bedienung ohne lange Anleitungen.
Überall nutzbar
Nicht wie der Papierkalender auf dem Schreibtisch. JobBuch ist immer dabei.
Sicher
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auf deutschen Servern verarbeitet.
Anpassbar
Wir wollen JobBuch modular aufbauen, sodass du einen einfachen Überblick behältst.
Kostenlos
Wir bieten JobBuch für Privatpersonen völlig kostenlos an. Bei JobBuch steht nicht der Umsatz, sondern du im Vordergrund.
Informative Inhalte
Wir wollen dir nicht nur eine Plattform bieten, sondern auch informative Inhalte zu Beruf, Ausbildung und Karriere.
Problemfälle
Was muss vereinfacht werden?
JobBuch soll mehrere Probleme im Alltag einfach lösen können. Bestimmt ist auch etwas für dich dabei!
Mein Berichtsheft für die Ausbildung schreibe ich per Hand auf Papier. Das ist umständlich, da ich im Außendienst nicht immer darauf zugreifen kann und der Aufwand sehr zeitintensiv ist.

Auszubildende
Berichtsheft digitalisieren!
Am Ende des Jahres habe ich keinen Überblick darüber, wie viele Urlaubstage ich genommen habe, wie oft ich krank war und wie viele Überstunden ich geleistet habe. Das ist sehr ärgerlich, da ich das für meine Steuererklärung benötige.

Arbeitnehmer
Einfache Überblicke schaffen!
Ich habe keine Ahnung, wie ich meine Bewerbungsunterlagen erstellen soll. Ich habe keine Zeit, da die Jobsuche schon stressig genug ist und ich nicht weiß, wie ich mich am besten präsentieren soll.

Bewerber
Wie erstelle ich Bewerbungsunterlagen?
Ich möchte digital festhalten, welche Erlebnisse ich hatte, da ich viel unterwegs und auf Reisen bin.

Reisender
Digitales Tagebuch
Ich interessiere mich für Blogeinträge über Themen wie Beruf, Ausbildung und Karriere. Ich möchte mich weiterbilden und auf dem Laufenden bleiben.

Interessierte
Zentraler Informationspunkt
Ich weiß nicht, wie man in der heutigen Zeit ordentliche Faktenchecks durchführt und seriöse Quellen von unseriösen unterscheidet.

Internet-Nutzerin
Fake-News oder echt?
Wir möchten junge Menschen bei der Ausbildungssuche und arbeitsrelevanten Themen unterstützen. Außerdem wollen wir eine Plattform schaffen, die nicht nur informativ ist, sondern auch alte Papierprozesse digitalisiert und übersichtlich darstellt. Die Zielgruppe sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch Ausbildungsbetriebe, die den Berichtsheft-Prozess vereinfachen und digitalisieren möchten. Bei JobBuch steht der Mensch im Vordergrund und kein großer Gewinn.

JobBuch Team
Unsere Vision
Ablauf der Veröffentlichungen
Aktueller Zeitplan für die Veröffentlichung von JobBuch.
- Informationen
- Wir sind ein kleines Entwicklungsteam, was JobBuch freiwillig und ehrenamtlich entwickelt. Daher wird die Entwicklung von JobBuch ein stetiger Prozess. Wir starten klein, möchten aber regelmäßig neue Funktionen hinzufügen.
- Aktueller Stand
- Wir sind mit einem Blog gestartet und teilen erste Informationen. Außerdem bereiten wir im Hintergrund alles für die Registrierung und den Mitgliederbereich vor.
- 2025
- Wir möchten eine Kalenderfunktionen inkl. Berichtsheft für Azubis und Arbeitstagebuch für Arbeitnehmer veröffentlichen.
- Ende 2025 / Anfang 2026
- Ein Lebenslauf-Generator und weitere Funktionen nach Bedarf sind geplant. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Ideen!
- Individuelle Entwicklung
- Als kleines selbstständiges Team können wir individuell auf Anfragen reagieren und die Reihenfolge der Funktionen nach Bedarf ändern oder weitere hinzufügen/dazwischenschieben.

Du findest die Idee cool?
Folge uns auf Instagram, besuche regelmäßig die Website oder tritt unserem Discord-Server bei, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben!